Kobudo und Karate: 13 faszinierende Gemeinsamkeiten Kobudo (古武道, dt. „alte Kriegskunst“) ist die traditionelle Kampfkunst mit alten Bauernwaffen Okinawas, während Karate (空手, dt. „leere Hand“) als waffenlose Kampfkunst gilt. Beide Systeme entstanden parallel auf den...
Kobudo Kata – Bewegte Meditation mit Waffe Kata – das sind die traditionellen Formen in den Kampfkünsten – spielen im Kobudō eine herausragende Rolle. Im Sochin Ryu Kobudo werden Kata vom ersten Trainingstag an gelehrt, denn sie vermitteln die Grundlagen für den...
Kobudo für Anfänger Kobudo für Anfänger eröffnet eine faszinierende Welt – die Kunst, mit traditionellen Waffen zu kämpfen. Kobudō bedeutet übersetzt etwa „alte Kriegskunst“ und bezeichnet die Kampfkunst, die auf Okinawa mit einfachen Bauern-Gerätschaften entwickelt...
Kinder und Jugendliche im Kobudo – Ab wann macht Training Sinn? Du liebst Kampfsport und fragst dich vielleicht, ab wann Kobudo für Kinder und Jugendliche geeignet ist. Gerade als engagierter Kampfsportler und Elternteil möchtest du deinem Nachwuchs die...
Top 10 Kobudo Bücher – Dein Schlüssel zu wahrem Verständnis und Meisterschaft Wenn du dich ernsthaft mit Kobudo beschäftigst, weißt du bereits, dass es weit mehr ist als das einfache Erlernen von Techniken. Kobudo ist eine Kampfkunst, das von Generation zu Generation...